P.T. Güntner Indonesia
Kundennähe auf dem asiatischen Markt
Der Aufbau der P.T. Güntner Indonesia wurde 1994 von der Hans Güntner GmbH beschlossen und geplant. Bereits 1996 waren die Bautätigkeiten abgeschlossen. Erstmalig wurden 1996 Güntner Geräte in Indonesien produziert.
Bald war die Produktionskapazität des Standortes nicht mehr ausreichend, so dass bereits 1997 mit einem Ausbau begonnen wurde.
Der Standort konnte trotz der teilweise schwierigen wirtschaftlichen Situation in Asien seine Umsätze jedes Jahr steigern und wurde Schritt für Schritt weiter ausgebaut. Heute ist der Standort in Indonesien der zweitgrößte der Güntner Gruppe mit ca. 500 Mitarbeitern.
Fast die gesamte Produktpalette an lamellierten Wärmeübertragern wird in Indonesien gefertigt:
Ein kompetentes Team aus Ingenieuren und Technikern bearbeitet alle Kundenanfragen, um auf Kundenanforderungen und -wünsche kompetent und kundenorientiert zu reagieren.
Dem hohen Güntner Qualitätstandard zu entsprechen, war wesentlich für den Aufbau des Standorts.
Alle Arbeitsabläufe im Werk in Indonesien entsprechen den Produktions- und Qualitäts-Standards der übrigen Güntner-Werke. Der STandort in Indonesien ist ebenfalls nach ISO 9001 zertifiziert.
Die geplante Umwelt-Zertifizierung nach ISO 14001 bildet des Weiteren die Basis für eine nachhaltige Entwicklung.