EIN raum FÜR ideen, WISSEN UND KNOW-HOW
Die diesjährige Chillventa bietet uns die langersehnte Gelegenheit, zusammenzukommen und interessante Gespräche zu führen. Aus diesem Anlass haben wir bei Güntner einen Raum geschaffen, der den gemeinsamen Austausch fördert: Zusammen mit Francis Kéré, dem international bekannten burkinischen Architekten und Pritzker-Preisträger 2022, präsentieren wir seine außergewöhnliche Installation Tugunora auf unserem Messestand.
Das Kunstwort „Tugunora“ setzt sich aus dem altgriechischen Begriff „Agora“ – ein öffentlicher Raum für Versammlungen und Diskussionen – und dem burkinischen Wort „Tuguna“ zusammen – dem traditionellen Versammlungsort kleiner westafrikanischer Gemeinschaften, an dem die Ältesten zusammenkommen und über wichtige lokale Angelegenheiten beraten. Ein idealer Ort also, um Fragen zu beantworten und innovative Ideen anzuregen.
INNOVATIVE IDEEN INTERNATIONALER EXPERTEN
Wir freuen uns darauf, eine Plattform für vielfältige Gespräche bereitzustellen, die innovative Ideen hervorbringen werden. Unsere Podiumsdiskussionen mit Experten aus der ganzen Welt werden sich mit drei zentralen Themen beschäftigen: „Entwicklung lebenswerter Städte“, „Entscheidung für natürliche Kältemittel“ und „Förderung des digitalen Wandels“.
BESUCHEN SIE UNS AUF UNSEREM MESSESTAND 7–150 ODER VERFOLGEN SIE DIE PODIUMSDISKUSSIONEN ONLINE ÜBER UNSEREN LIVESTREAM.
11. OKTOBER 2022, 14:00 Uhr MESZ
ENTWICKLUNG LEBENSWERTER STÄDTE.
Heute leben rund 56 % der Weltbevölkerung in Städten. In Europa liegt dieser Anteil bereits bei 75 % und soll bis zum Jahr 2050 weiter auf beinahe 84 % steigen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Urbanisierung bringen Herausforderungen für den weltweiten Energie- und Wasserverbrauch mit sich – und treiben den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft voran. Es ist an der Zeit, alle Interessensgruppen einzubinden und gemeinsam Maßnahmen für einen ganzheitlichen Lösungsansatz zu erarbeiten, um nachhaltigere und lebenswertere Städte zu entwickeln.

UNSERE experten
12. OKTOBER 2022, 14:00 Uhr MESZ
ENTSCHEIDUNG FÜR NATÜRLICHE KÄLTEMITTEL.
Es steht außer Frage, dass die Kälteindustrie auf den Einsatz von Kältemitteln angewiesen ist. Doch Kältemittel einzusetzen, die aus schädlichen Stoffen hergestellt werden - obwohl es hierfür Alternativen gibt - ist keine Notwendigkeit. Natürliche Kältemittel - wie Kohlendioxid, Ammoniak oder Kohlenwasserstoff - haben ein Treibhauspotenzial (GWP) von null oder nahe null und ein Ozonzerstörungspotenzial (ODP) von null und schonen die Umwelt. Sie sind die Grundlage für nachhaltige Heiz- und Kühlsysteme der Zukunft, weshalb der rasche Übergang zu natürlichen Kältemitteln ebenso dringend wie wichtig ist.

UNSERE experten
13. OKTOBER 2022, 14:00 Uhr MESZ
FÖRDERUNG DES DIGITALEN WANDELS.
Für heutige B2B-Unternehmen ist eine 'Digital-First'-Strategie nicht mehr Luxus, sondern Notwendigkeit. Die Digitalisierung definiert die Art der Kommunikation von B2B-Unternehmen mit ihren Kund:innen neu. Diese erwarten heutzutage, überall und jederzeit – mit dem Gerät ihrer Wahl – auf relevante und aktuelle Inhalte zugreifen zu können. Gleichzeitig können Analysen der großen Datenmengen, die durch digitale Prozesse entstehen, neue Erkenntnisse zu Produkten und Lösungen liefern, die ebenso zu einem verbesserten Kundenerlebnis beitragen.

UNSERE experten

FRANCIS KÉRÉ:
BAUEN FÜR
DIE ZUKUNFT
„Wichtig ist für alle zu verstehen, dass
Nachhaltigkeit komplex ist und nicht
mit Versprechen garantiert werden kann“,
sagt der preisgekrönte Architekt Francis Kéré,
der Güntners Dialog-inspirierenden
Messestand auf der Chillventa 2022 plante.