Die Entwicklung lebenswerter Städte.

WARUM "DIE ENTWICKLUNG LEBENSWERTER STÄDTE" WICHTIG IST.

Heute leben rund 56 % der Weltbevölkerung in Städten. In Europa liegt dieser Anteil bereits bei 75 % und soll bis zum Jahr 2050 weiter auf beinahe 84 % steigen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Urbanisierung bringen Herausforderungen für den weltweiten Energie- und Wasserverbrauch mit sich – und treiben den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft voran. Es ist an der Zeit, alle Interessensgruppen einzubinden und gemeinsam Maßnahmen für einen ganzheitlichen Lösungsansatz zu erarbeiten, um nachhaltigere und lebenswertere Städte zu entwickeln.

Play video

UNSERE experten

Francis Kéré

ARCHITEkT, KÉRÉ ARCHITECTURE

Francis Kéré ist ein international renommierter Architekt und Preisträger des Pritzker-Architekturpreises 2022. Er ist bekannt für seinen wegweisenden Designansatz und seine nachhaltigen Baumethoden. Seine Berufung, Architekt zu werden, beruht auf seinem persönlichen Anspruch, der Gemeinschaft, in der er aufwuchs, etwas zurückzugeben sowie auf seinem Glauben an das transformative Potenzial von Ästhetik.

Max Farrell

GRÜNDER & CEO, LDN COLLECTIVE

Max Farrell ist Gründer und CEO der LDN Collective, einem Netzwerk aus Expert:innen für die bebaute Umwelt und Kreativen, das sich dafür einsetzt, das Leben der Menschen und die Zukunft des Planeten zu verbessern. Eines seiner aktuellen Projekte ist #ParkPower, eine Crowdsourcing-Vision für die Zukunft der Grünflächen in London. 2021 präsentierte Farrell eine Vision für die Zukunft städtischer Räume auf einer Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung.

Kim G. Christensen

GESCHÄFTSFÜHRER, FENAGY

Kim G. Christensen, ehemals CEO des nachhaltigen dänischen Kältetechnikunternehmens Advansor, ist Mitbegründer und Geschäftsführer von Fenagy - einem Unternehmen, das sich auf Industriekälte und elektrische Wärmepumpen spezialisiert hat und die Nutzung von CO2 als Kältemittel steigern möchte. Er betreibt zudem eine private Investmentgesellschaft mit Spezialisierung auf Startinvestitionen in den Sektoren Energie und Umwelt.

VOLKER STAMER

Leiter SCHAUFLER Academy, BITZER

Volker Stamer ist ein ehemaliger Vertriebsleiter von Güntner und seit zehn Jahren für das Kälte- und Klimatechnikunternehmen Bitzer tätig. 2015 wurde er Leiter der Schaufler Academy, des renommierten internationalen Seminar- und Schulungszentrums von Bitzer in Rottenburg, das Lerninhalte zu neuen Technologien und rechtlichen Rahmenbedingungen in der Kältebranche anbietet.

Jürgen Fischer

vorsitzender, DANFOSS CLIMATE SOLUTIONS

Jürgen Fischer ist Vorsitzender von Danfoss Climate Solutions, einem Unternehmen, das integrierte, energieeffiziente Heiz- und Kühllösungen für Gebäude, Kühlketten, Industrieanwendungen und Infrastruktur bereitstellt. Er setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Maßnahmen zum Klimaschutz zu unterstützen und Innovationen voranzutreiben, die eine bessere, intelligentere und effizientere Zukunft ermöglichen.

MARKUS OFFERMANN

ASSOCIATE DIRECTOR, GUIDEHOUSE

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung ist Markus Offermann ein Experte auf dem Gebiet der nachhaltigen Gebäude. Vor kurzem leitete er ein Forschungsprojekt für das Umweltbundesamt, das tiefgreifende Erkenntnisse über die Klimatisierung von Gebäuden in Europa lieferte. Das Projekt befasste sich mit nachhaltigen Lösungen zur Reduzierung von Hitzestress in Städten und zur Schaffung eines angenehmen Raumklimas.

Robert Gerle

CSO & VORSTAND, a-heat

Robert Gerle ist CSO der A-HEAT AG und verantwortet den gesamten globalen Betrieb in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Technologie. Mit seinen über 30 Jahren Erfahrung ist er Teil unserer Güntner Geschichte. Robert Gerle treibt leidenschaftlich die strategische weltweite Expansion und Markenbekanntheit von Güntner voran und ist dabei stets bestrebt, Neues zu entdecken. 

michael freiherr

geschäftsführer europa & CTO, GÜNTNER

Als Geschäftsführer für den Bereich Forschung und Entwicklung, sowie als Chief Technical Officer liegen die Kompetenzfelder von Michael Freiherr auf den Gebieten innovativer und intelligenter Lösungen, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Durch seinen Hintergrund im Kälteanlagenbau verfügt er über ein tiefes Verständnis von Kälte- und Klimatechnik.

Andrea Belloni

vertriebsleiter europa, güntner

Andrea Belloni ist Güntner's Vertriebsleiter für Europa. Er verfügt über ebenso fundierte wie praktische Kenntnisse im Bereich der Energieeffizienz, die er in zahlreichen Projekten in der Region gewinnen konnte. Vor seiner Tätigkeit bei Güntner war der studierte Elektrotechniker Leiter des Geschäftsbereichs Stromerzeugung bei der LU-VE Gruppe. In seiner aktuellen Rolle verantwortet er die gesamte europäische Vertriebsorganisation von Güntner.

Alejandro Lomas

INNovationsmanager, GÜNTNER

Alejandro Lomas, Innovationsmanager bei Güntner, wird alle unsere Paneldiskussionen auf der Chillventa moderieren. Er ist seit 2015 Teil des Unternehmens und hat seitdem Innovationsprogramme in den Bereichen IoT, Robotertechnologie und Digitalisierung vorangetrieben. Darüber hinaus leitete er in Mexiko das Komitee zur digitalen Transformation des Bundesstaates Nuevo León, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Digitalisierung der Region auszubauen.