WARUM "DIE ENTWICKLUNG LEBENSWERTER STÄDTE" WICHTIG IST.
Heute leben rund 56 % der Weltbevölkerung in Städten. In Europa liegt dieser Anteil bereits bei 75 % und soll bis zum Jahr 2050 weiter auf beinahe 84 % steigen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Urbanisierung bringen Herausforderungen für den weltweiten Energie- und Wasserverbrauch mit sich – und treiben den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft voran. Es ist an der Zeit, alle Interessensgruppen einzubinden und gemeinsam Maßnahmen für einen ganzheitlichen Lösungsansatz zu erarbeiten, um nachhaltigere und lebenswertere Städte zu entwickeln.