GCO
Luftkühler
Eigenschaften
Luftkühler sind lamellierte Wärmeübertrager, in denen ein Arbeitsfluid durch Wärmeaufnahme aus der zu kühlenden Umgebung ohne Änderung des Aggregatzustands erwärmt wird. Die Geräte sind Komponenten eines Systems und werden zum Beispiel zur Luftkonditionierung und Kühlung von Gütern oder Räumen eingesetzt.
Verdampfer sind lamellierte Wärmeübertrager, die als Komponente einer Kälteanlage flüssiges Kältemittel durch Wärmeaufnahme aus der zu kühlenden Umgebung verdampfen. Die Geräte werden zum Beispiel bei Tieftemperaturanwendungen in der Lebensmittellagerung eingesetzt.
Leistungsspektrum
- nach Bedarf und Machbarkeit
Zahlreiche Materialkombinationen
- Zahlreiche Variationsmöglichkeiten bezüglich Materialauswahl und zur Verfügung stehende Rohr- und Anschlusssysteme ermöglichen die beste Lösung für Ihre Anwendung.
Sonderkonstruktionen
- Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Anpassung von Wärmeaustauschern auf Ihre bauseitige Anforderung.
- Durch die hohe Flexibilität der Güntner Fertigungsstätten können selbst schwierige Anpassungen durchgeführt werden.
Hohe Betriebs- und Leckagesicherheit
- Das bewährte Tragrohrsystem erlaubt dem Lamellenblock, sich ohne Beanspruchung kältemittelführender Rohre auszudehnen. Somit werden Kältemittelverluste durch Leckagen verhindert und die Lebenszeit des Wärmeaustauscherblocks wesentlich erhöht.
Betriebsdruck nach Maß
- Standardmäßig sind unsere Wärmeübertrager in den Druckstufen 16 und 32 / 40 bar (je nach Anwendung) lieferbar. Sonderausführungen sind auf Anfrage bis zu einem Betriebsdruck von 120 bar möglich.
Verschiedene Anschlussarten möglich
- Lötanschluss
- Schweißflansche (Normflansche nach DIN)
- Gewindenippel
Referenzen

Auf den Punkt gekühlt: Fisch-Produktion in Vietnam
Jeden Tag produziert die neue Fisch-Fabrik von Hung Vuong Ben Tre nach HACCP-Richtlinien TK-Ware für den europäischen und russischen Markt. Rund 1.500 Mitarbeiter verarbeiten auf insgesamt 30.000 m² täglich rund 250 Tonnen Meeresfrüchte. Güntner Verdampfer, Luftkühler und Coils versorgen Normal- und Tiefkühlräume sowie Froster zuverlässig mit Kälte. Ein thermowave Plattenwärmeübertrager verbindet Primär- und Sekundärkreislauf.
Projektbeschreibung
(374 KB)

Dank Güntner 365 Tage winterlich kalt im längsten Ski-Tunnel der Welt
Ganzjährig etwa minus 4 °C herrschen im Skitunnel MidSweden 365. Aus dem ursprünglich für militärische Zwecke gebauten Tunnelsystem im schwedischen Viken, Gällö ist für rund 37 Mio. SEK eine Langlauf-Indoor-Sportanlage für jedermann entstanden, die im September 2017 eröffnet wurde. Güntner hat für den Skitunnel Luftkühler, Wärmetauscher-Blöcke, einen Ammoniak-Verflüssiger sowie einen Trockenkühler geliefert.
Projektbeschreibung
(232 KB)

Mega-Lachs-Fabrik bleibt cool
Der Weltmarkt für Lachsprodukte wächst beständig. Zusammen mit dieser wirtschaftlichen Entwicklung sind auch die Kapazitäten der inzwischen weltweit größten Fischfabrik für die Lachsverarbeitung auf jetzt 95.000 m²/1.022.572 ft² Fläche gewachsen. Die Kühlung der Produktions-, Kommissionier- und Lagerflächen wird mit Kältekomponenten von Güntner ausgeführt.
Projektbeschreibung
(225 KB)
Medien
Zubehör
- Tropfenabscheider
- Tropfwanne
- Abtauung (elektrisch, Heißgas)
- mit und ohne Deck.-Bodenblech (glatt oder gesickt mit Ablaufbohrung)
- DD-Lack, KTL- Beschichtung
- Entlüftung / Entleerungsunterstützung
- Gestufte Lamellenabstände im Block