GGHN
Wand-/Deckenluftkühler
Eigenschaften
Luftkühler sind lamellierte Wärmeübertrager, in denen ein Arbeitsfluid durch Wärmeaufnahme aus der zu kühlenden Umgebung ohne Änderung des Aggregatzustands erwärmt wird. Die Geräte sind Komponenten eines Systems und werden zum Beispiel zur Luftkonditionierung und Kühlung von Gütern oder Räumen eingesetzt.
Verdampfer sind lamellierte Wärmeübertrager, die als Komponente einer Kälteanlage flüssiges Kältemittel durch Wärmeaufnahme aus der zu kühlenden Umgebung verdampfen. Die Geräte werden zum Beispiel bei Tieftemperaturanwendungen in der Lebensmittellagerung eingesetzt.
Vorteile
- Robuste Bauart
- Saugende Ventilatoren, hohe Wurfweite
- Große Typen-Vielfalt
- Viele Ausführungsvarianten
Montagefreundlichkeit
- Deckenaufhänger für einfache Montage
- Leerrohr für Abtaufühler
- Seitenverkleidung mit Scharnieren und Schnellverschluss
- Schraderventil am Austritt
Inspektion und Reinigung
- Wanne abklappbar
Hygienezertifikat HACCP
- Für Räume in der Lebensmittelverarbeitung geeignet
- Alle verwendeten Werkstoffe für Lebensmittel zugelassen
- Tropfwanne mit 45° abgewinkelten Kanten
- Leicht zu reinigen
Hohe Betriebs- und Leckagesicherheit
- Bewährtes Güntner Tragrohrsystem (kein Kontakt der kältemittelführenden Rohre zum Gehäuse,erhöht die Lebensdauer des Wärmeübertragers)
Technische Details
Wärmeübertrager
- Fluchtende oder versetzte Rohrteilung
- Spezialkupferrohre für HFKW, Kälteträger und CO2
- Edelstahlrohre für NH3
- Flächengewellte Aluminiumlamellen für hohen Wärmeübergang
Gehäuse
- Korrosionsbeständige Aluminiumlegierung AlMgbis 500 mm Ventilatordurchmesser
- Stahl verzinkt, ab 710 mm Ventilatordurchmesser
- Pulverbeschichtung RAL 9003
- Aufklappbare Seitenverkleidung mit Scharnieren
- Schräg gestellte Ventilatoren (ab 710 mm) verbessern die Wurfweite und das Abtauverhalten
Wanne
- Abklappbar und thermisch entkoppelt (keine Kondenswasserbildung)
- Separates Tropfblech
- Korrosionsbeständige Aluminiumlegierung AlMg
- Pulverbeschichtung RAL 9003
- Großer Tauwasserablauf mit 45° Neigung
Ventilatoren
- Bewährte Qualitätsventilatoren
- Serienmäßig mit 2 Drehzahlen (ab Ventilatordurchmesser 500 mm)
- Motorschutz durch Thermokontakte
- 230 V, 1~, 50 Hz oder 60 Hz (bis Baugröße 450)
- 400 V, 3~, 50 Hz oder 60 Hz
- Werkseitig auf Klemmdose verdrahtet (GHF)
Produkttypen / Kältemittel / Leistung
Referenzen

Güntner Wärmeübertrager für Schweizer Logistik-Verteilzentrum und Großbäckerei
Der größte Logistikstandort der Schweizer Detailhändlerin Coop in Schafisheim im Kanton Aargau trägt einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Vision von Coop bei, bis 2023 alle direkt beeinflussbaren Bereiche CO2-neutral zu betreiben. Effiziente Güntner Wärmeübertrager unterstützen dieses ambitionierte Ziel: Sie kühlen Lager- und Logistik-Flächen und führen nicht nutzbare Wärme aus den Technikräumen ab.
Projektbeschreibung
(389 KB)

Mega-Lachs-Fabrik bleibt cool
Der Weltmarkt für Lachsprodukte wächst beständig. Zusammen mit dieser wirtschaftlichen Entwicklung sind auch die Kapazitäten der inzwischen weltweit größten Fischfabrik für die Lachsverarbeitung auf jetzt 95.000 m²/1.022.572 ft² Fläche gewachsen. Die Kühlung der Produktions-, Kommissionier- und Lagerflächen wird mit Kältekomponenten von Güntner ausgeführt.
Projektbeschreibung
(225 KB)

Modernste Kühltechnologie im Tiefkühlbacklager von La Lorraine
Das belgische Familienunternehmen La Lorraine setzt in seinem neuen Tiefkühl-Zentrallager in Tschechien auf Güntner HIGHSTORE Kühler und thermowave Plattenwärmeübertrager. Die in den letzten Jahren rasant gewachsene Großbäckerei hat nordwestlich von Prag vorausschauend eine großzügige Infrastruktur geschaffen, die Lagerfläche für eine im Vergleich zu 2012 verdoppelte Produktionskapazität bietet. Das vollautomatisierte Hochregal-Tiefkühllager hat rund 27.300 Paletten-Stellplätze.
Projektbeschreibung
(283 KB)

Dank Güntner 365 Tage winterlich kalt im längsten Ski-Tunnel der Welt
Ganzjährig etwa minus 4 °C herrschen im Skitunnel MidSweden 365. Aus dem ursprünglich für militärische Zwecke gebauten Tunnelsystem im schwedischen Viken, Gällö ist für rund 37 Mio. SEK eine Langlauf-Indoor-Sportanlage für jedermann entstanden, die im September 2017 eröffnet wurde. Güntner hat für den Skitunnel Luftkühler, Wärmetauscher-Blöcke, einen Ammoniak-Verflüssiger sowie einen Trockenkühler geliefert.
Projektbeschreibung
(232 KB)

365 Tage knackig frisches Obst und Gemüse
Der neue Standort der Obst- und Gemüseerzeuger-Organisation OGA / OGV Nordbaden eG im Bruchsaler Industriegebiet West zählt zu den modernsten Obst- und Gemüse-Logistikzentren Europas. Seit dem Frühjahr 2015 sorgen Güntner Luftkühler und Verflüssiger im neuen Logistikzentrum dafür, dass die Qualität der empfindlichen Ware stimmt. In den Lagerräumen stellt eine geringe Temperaturdifferenz an den Güntner Agrarkühlern eine niedrige Produktentfeuchtung sicher und Flüssigkeitskühler mit überfluteter Verdampfung bieten die höchstmögliche Energieeffizienz.
Projektbeschreibung
(477 KB)

Tiefkühlen bei über 50 °C Außentemperatur
In der wachsenden saudi-arabischen Metropole Riad leben über 5 Millionen Einwohner. Die Stadt ist von Wüste umgeben, das Klima subtropisch. Die technischen Anforderungen an ein Kühlhaus für Lebensmittel sind also entsprechend hoch. Güntner hat für das neue Kühlhaus der Shahini Holding Group 23 Isolierkühler Typ THERMOSTORE, 22 Luftkühler der Baureihe GGHN sowie zwei Ammoniak-Verflüssiger AGVH 090 geliefert. Zwei thermowave TL 250 Plattenwärmeübertrager bilden die hydraulische Schnittstelle zwischen Kältemittel und Fluid.
Projektbeschreibung
(363 KB)

Kältemittel CO2 in der Fertigmenü-Produktion
Eine R507/CO2 -Kaskaden-Kälteanlage war die ebenso wirtschaftliche wie ökologisch sinnvolle Lösung für ein neues Gebäude für Produktion, Lager und Verwaltung.
Projektbeschreibung
(304 KB)

Modernster Backbetrieb Deutschlands
Die Firma Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co.oHG produziert im Backwerk Süd (Landkreis Dachau) Backwaren für Filialen in ganz Süddeutschland. Dabei werden pro Tag 100 Tonnen Mehl verarbeitet.
Projektbeschreibung
(1.53 MB)

Frisch und knackig - Möhrenlager Greengrow
Für die Projektierung eines neuen Lagers sind zahlreiche Anforderungen zu beachten. Wie sollen die Luftkühler ausgeführt sein? Wie wird das Regelverhalten umgesetzt?
Projektbeschreibung
(331 KB)

Energieeffizienz bei Fruchthansa
Beim Neubau eines Kühllagers entschied Fruchthansa sich für ein ganzheitliches Konzept. Dabei wurde nicht nur die schonende Lagerung von Obst und Gemüse berücksichtigt, sondern auch für optimale Energieeffizienz gesorgt.
Projektbeschreibung
(833 KB)
Medien
Zubehör
- Epoxidharz-beschichtete Lamellen
- Doppelte, isolierte Wanne
- Kernrohre aus Edelstahl
- Gehäuse und Wanne aus Edelstahl
- Werkseitig montiertes Expansionsventil
- Güntner Streamer für erhöhte Wurfweite
- Abtauklappe zur effizienten, schnellen Abtauung
- Anschluss für Luftschlauch
- Ventilatorgehäuse für 45° / 90° Downblow
- Aufstellfüße
- Werkseitig auf Klemmdose verdrahtet (GHN)
- Schwenkbare Ventilatoren