Nachhaltigkeit
Willkommen auf unserer Plattform für Nachhaltigkeit: Hier stellen wir Ihnen die Projekte und Aktivitäten vor, mithilfe derer wir zu einer besseren Welt für unsere Familien, unsere Belegschaft und unsere Gemeinden beitragen wollen.
Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, um mehr über die Geschichten, Einblicke und Ergebnisse zu erfahren, die zeigen, wie wir den Weg zu mehr Nachhaltigkeit in unserer Branche anführen.
Der Prozentsatz aller globalen Emissionen, die durch Kühltechnik verursacht werden.
Der jährliche weltweite Energiebedarf für Kälte- und Klimatechnik.
Der prognostizierte Anstieg der globalen Erwärmung durch in Kühlgeräten verwendete HFKWs.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft reicht der bloße Wille nicht aus, sondern es müssen auch Maßnahmen ergriffen und Verantwortung übernommen werden. Um unsere Ziele zu erreichen, haben wir sechs Nachhaltigkeitsversprechen in Stein gemeißelt, sie unternehmensweit verankert und setzen alles daran, diese bis 2030 erfolgreich umzusetzen.
Unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Wir arbeiten mit Expert:innen im Bereich der Nachhaltigkeit zusammen, um in allen Bereichen maximale Ergebnisse zu erzielen. Wir teilen unsere eigenen Innovationen und Maßnahmen mit anderen, beziehen jedoch auch externe Fachkenntnisse von unseren Kund:innen, Universitäten, Lieferant:innen und Anwender:innen in unsere Projekte mit ein.
Wussten Sie schon? Wir arbeiten mit dem Essential Tech Centre der EPFL Universität in der Schweiz zusammen. Gemeinsam entwickeln wir Projekte, die Wissenschaft und Technologie nutzen, um humanitäre Maßnahmen voranzutreiben und gleichzeitig nachhaltige Fortschritte in der Kälte- und Klimatechnik zu erzielen.
Wir setzen uns dafür ein, der nächsten Generation durch Bildung und Zusammenarbeit alle notwendigen Tools an die Hand zu geben. Dazu nutzen wir das Wissen jüngerer Generationen sowie junge Talente, mit denen wir gemeinsam unser Unternehmen voranbringen möchten.
Wussten Sie schon? In den letzten zehn Jahren haben wir mehr als 200 der vielversprechendsten Student:innen an der HCMC University in Vietnam mit einem Stipendium unterstützt, um ihre Karriere als Kälteanlagenbauer zu fördern.
Bei Innovation geht es um so viel mehr als nur Technik. Es geht um die Materialbeschaffung, den Transport, die Verpackung, die Herstellverfahren und noch vieles mehr. Wir bei Güntner möchten unsere Kräfte bündeln, um kleine sowie große Ergebnisse im Bereich der Nachhaltigkeit zu erzielen – und zwar bei jedem Schritt entlang unserer globalen Prozesse, vom Projektbeginn bis hin zur Installation.
Wussten Sie schon? In unserem Werk in Tata, Ungarn, haben wir mit unserem Logistik-Unternehmen Coolbridge zusammengearbeitet, um die Anzahl der benötigten Lkw für den Transport von Geräten zu reduzieren. Dazu nutzten wir maßgeschneiderte KI-Lösungen sowie kleinere und leichtere Materialien.
Wir verpflichten uns, unsere Beziehungen mit unseren lokalen Gemeinschaften weltweit zu verstärken. Uns ist es wichtig, ihre Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit zu verstehen und Lösungen dafür zu finden. Diese lokalen Projekte werden anschließend in unserem globalen Netzwerk geteilt, sodass überall auf der Welt ein Nutzen daraus gezogen werden kann.
Wussten Sie schon? Wir haben ein umfassendes Wasseraufbereitungsprogramm für die Gemeinde rund um unser Fertigungswerk in Surabaya, Indonesien, entwickelt, um der Wasser- und Energieknappheit in dieser Gegend entgegenzuwirken.
Robert Gerle
CSO und Vorstandsmitglied bei Güntner/a-heat AG
IM BLICKPUNKT