AGVH
Verflüssiger
Eigenschaften
Vorteile
- Großes Leistungsspektrum, große Typenvielfalt, unterschiedliche Schallabstufungen
- Lieferbar für alle Kältemittel
- Große Auswahl an Zubehör
- Auf Wunsch mit Regelung und Schaltschrank
Montagefreundlichkeit
- Kranlaschen für einfachen Krantransport
- Werkseitig vormontierte Baugruppen (Schaltschränke, Leergehäuse, …)
- Verwindungssteifes Gehäuse durch profilierte Seitenbleche (Güntner profile)
- Daher geringe Anzahl an Gerätefüßen und weniger Fundamente
Niedrige Bauhöhe
- Für anspruchsvolle Architektur
- Wenn ein Sichtschutz geplant ist
Für alle Schallanforderungen geeignet
- 5 Lautstärkestufen verfügbar
- Serienmäßig mit 2 Drehzahlen
- Geeignet für Drehzahlregelung
Hohe Betriebs- und Leckagesicherheit
- Bewährtes Güntner Tragrohrsystem (kein Kontakt der kältemittelführenden Rohre zum Gehäuse, erhöht die Lebensdauer des Wärmeübertragers)
- Geringe Gehäuse-Durchbiegung bei Kranund Staplertransport durch profilierte Seitenbleche
- Hohe Steifigkeit bei reduziertem Gewicht
Inspektion und Reinigung
- Gute Zugänglichkeit der Ventilatoren
- Reinigungsdeckel als Zubehör
Technische Details
Wärmeübertrager bis Baugröße 065
- HFKW: Versetzte Rohrteilung 25 x 22 mm, Lamellenabstand 2,2 mm
- Wärmeträger: Versetzte Rohrteilung 50 x 25 mm, Lamellenabstand 2,4 mm
Wärmeübertrager ab Baugröße 080
- Versetzte Rohrteilung 50 x 25 mm, Lamellenabstand 2,4 mm
- Spezialkupferrohre für HFKW und Wärmeträger --Edelstahlrohre für NH3
- Flächengewellte Aluminiumlamellen für hohen Wärmeübergang
Rahmen und Gehäuse
- Stahlblech verzinkt
- Lackiert RAL 7035
Ventilatoren
- Geräuscharme Ventilatoren
- Serienmäßig mit 2 Drehzahlen
- 5 Schallstufen
- Motorschutz durch Thermokontakte
- 230 V, 1~, 50 Hz oder 60 Hz
- 400 V, 3~, 50 Hz oder 60 Hz (ab Ventilatordurchmesser 500 mm)
Abmessungen
- Länge 0,9 – 12,0 m
- Breite 0,8 – 2,3 m
Gewicht
- 70 – 3000 kg
Produkttypen / Kältemittel / Leistung
Referenzen

365 Tage knackig frisches Obst und Gemüse
Der neue Standort der Obst- und Gemüseerzeuger-Organisation OGA / OGV Nordbaden eG im Bruchsaler Industriegebiet West zählt zu den modernsten Obst- und Gemüse-Logistikzentren Europas. Seit dem Frühjahr 2015 sorgen Güntner Luftkühler und Verflüssiger im neuen Logistikzentrum dafür, dass die Qualität der empfindlichen Ware stimmt. In den Lagerräumen stellt eine geringe Temperaturdifferenz an den Güntner Agrarkühlern eine niedrige Produktentfeuchtung sicher und Flüssigkeitskühler mit überfluteter Verdampfung bieten die höchstmögliche Energieeffizienz.
Projektbeschreibung
(477 KB)

Tiefkühlen bei über 50 °C Außentemperatur
In der wachsenden saudi-arabischen Metropole Riad leben über 5 Millionen Einwohner. Die Stadt ist von Wüste umgeben, das Klima subtropisch. Die technischen Anforderungen an ein Kühlhaus für Lebensmittel sind also entsprechend hoch. Güntner hat für das neue Kühlhaus der Shahini Holding Group 23 Isolierkühler Typ THERMOSTORE, 22 Luftkühler der Baureihe GGHN sowie zwei Ammoniak-Verflüssiger AGVH 090 geliefert. Zwei thermowave TL 250 Plattenwärmeübertrager bilden die hydraulische Schnittstelle zwischen Kältemittel und Fluid.
Projektbeschreibung
(363 KB)

Modernste Kühltechnologie im Tiefkühlbacklager von La Lorraine
Das belgische Familienunternehmen La Lorraine setzt in seinem neuen Tiefkühl-Zentrallager in Tschechien auf Güntner HIGHSTORE Kühler und thermowave Plattenwärmeübertrager. Die in den letzten Jahren rasant gewachsene Großbäckerei hat nordwestlich von Prag vorausschauend eine großzügige Infrastruktur geschaffen, die Lagerfläche für eine im Vergleich zu 2012 verdoppelte Produktionskapazität bietet. Das vollautomatisierte Hochregal-Tiefkühllager hat rund 27.300 Paletten-Stellplätze.
Projektbeschreibung
(283 KB)

Güntner Wärmeübertrager für Schweizer Logistik-Verteilzentrum und Großbäckerei
Der größte Logistikstandort der Schweizer Detailhändlerin Coop in Schafisheim im Kanton Aargau trägt einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Vision von Coop bei, bis 2023 alle direkt beeinflussbaren Bereiche CO2-neutral zu betreiben. Effiziente Güntner Wärmeübertrager unterstützen dieses ambitionierte Ziel: Sie kühlen Lager- und Logistik-Flächen und führen nicht nutzbare Wärme aus den Technikräumen ab.
Projektbeschreibung
(389 KB)

Ein Betrieb - vier Kälteanlagen
Der Schweinefleisch-Produzent Cooperl benötigte kältetechnische Geräte, um die Luftqualität in den Arbeitsräumen, Zerlegeräumen, Verarbeitungsbereichen und Lagerräumen zu optimieren. Dabei spielte auch die Energieeinsparung eine wichtige Rolle.
Projektbeschreibung
(2.49 MB)

Perfekte Lebensmittelkühlung bei METRO Logistik
Spezialisiert auf die Lebensmittellogistik erweitert das Unternehmen METRO Group Distribution Logistics GmbH & Co. KG (MDL) die Kälteanlagen in sieben deutschen Distributionslagern.
Projektbeschreibung
(165 KB)
Medien
Regelung
Zubehör
Sammler
- Horizontal
- Vertikal
Unterkühler
- Kreislaufunterteilung
- Separater Wärmeübertrager
Controls
- GMM EC
- GMM sincon®
- GMM phase cut
- GMM step
- Schaltschrank
- Reparaturschalter
Sonstiges
- Epoxidharz-beschichtete Lamellen
- Sonderlackierung
- EC-Ventilatoren
- Max. Betriebsdruck 41 bar
- Leergehäuse
- Revisionsdeckel
- Schwingmetallfüße
- Flanschanschluss
- Verlängerte Füße