GCO
Verflüssiger
Eigenschaften
Leistungsspektrum
- nach Bedarf und Machbarkeit
Zahlreiche Materialkombinationen
- Zahlreiche Variationsmöglichkeiten bezüglich Materialauswahl und zur Verfügung stehende Rohr- und Anschlusssysteme ermöglichen die beste Lösung für Ihre Anwendung.
Sonderkonstruktionen
- Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Anpassung von Wärmeübertragern auf Ihre bauseitige Anforderung.
- Durch die hohe Flexibilität der Güntner Fertigungsstätten können selbst schwierige Anpassungen durchgeführt werden.
Hohe Betriebs- und Leckagesicherheit
- Das bewährte Tragrohrsystem erlaubt dem Lamellenblock, sich ohne Beanspruchung kältemittelführender Rohre auszudehnen. Somit werden Kältemittelverluste durch Leckagen verhindert und die Lebenszeit des Wärmeübertragerblocks wesentlich erhöht.
Betriebsdruck nach Maß
- Standardmäßig sind unsere Wärmeübertrager in den Druckstufen 16 und 32 / 40 bar (je nach Anwendung) lieferbar. Sonderausführungen sind auf Anfrage bis zu einem Betriebsdruck von 120 bar möglich.
Verschiedene Anschlussarten möglich
- Lötanschluss
- Schweißflansche (Normflansche nach DIN)
- Gewindenippel
Referenzen

Abwärme für die Malzdarre
Der europäische Malzhersteller Malteurop setzt in seinem Werk in Heidenau für die Malzdarre Abwärme von Kältemaschinen ein. Die Kälte wird für den Keimungsprozess produziert. Das Unternehmen hat sich sowohl für Güntner Lufterhitzerblöcke als auch für thermowave Plattenwärmeübertrager entschieden.
Projektbeschreibung
(576 KB)

Flugzeugklimatisierung durch PCA-Units mit Güntner Rückkühlern
Jeder Passagier des Münchener Flughafens kann beim Ein- und Aussteigen einen kurzen Blick auf einen Güntner FLAT Vario-Verflüssiger zur Flugzeugklimatisierung werfen. Die Geräte sind Bestandteil sogenannter PCA-Einheiten (Pre Conditioned Air), welche Flugzeuge am Boden mit konditionierter Luft versorgen. Ein auf diese Anwendungen spezialisierter Anlagenbauer hat auf dem Münchener Flughafen 72 stationäre Einheiten für die Fluggastbrücken installiert. Neben den fest installierten Lösungen sind aber auch mobile, in LKW integrierte PCA im Einsatz.
Projektbeschreibung
(347 KB)
Medien
Zubehör
- Tropfenabscheider
- Tropfwanne
- Abtauung (elektrisch, Heißgas)
- mit und ohne Deck.-Bodenblech (glatt oder gesickt mit Ablaufbohrung)
- DD-Lack, KTL- Beschichtung
- Entlüftung / Entleerungsunterstützung
- Gestufte Lamellenabstände im Block